Die Mitglieder des Europäischen Parlaments haben sich darauf geeinigt, durch die Verabschiedung neuer Vorschriften strengere Grenzwerte für persistente organische Schadstoffe festzulegen.
Die Europäische Kommission hat soeben einen Bericht über die Anwendung der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 über persistente organische Schadstoffe (POP) veröffentlicht.
Am 14. Juli 2022 nahmen fast 25 Teilnehmer an der Online-Informationsveranstaltung über persistente organische Schadstoffe (POP) teil, die vom POP-Helpdesk.
Die Kommission begrüßt die zwischen dem Europäischen Parlament und dem Europäischen Rat erzielte politische Einigung über den Vorschlag der Kommission, die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor POP zu schützen.